Gemeinde Albrechtsberg

Albrechtsberg an der Großen Krems steht am Ortsschild, doch wer dieses erreicht hat, weiß es längst: der Fluss liegt tief eingeschnitten im Tal und 200 Höhenmeter oberhalb die mächtige Wehranlage. Bevor es wieder bergab geht, kann der Badeteich in Albrechtsberg aufgesucht werden. Auch „Millas Zauberweg“, ein Erlebnisweg mit 10 interaktiven Stationen rund um Fauna, Flora und die Sagenwelt des Ortes lädt große und kleine Wanderer in Albrechtsberg zu einem Abstecher ein. Nun beginnt einer der spektakulärsten Ab-schnitte der Wanderung. Im Talkessel fließen Große und Kleine Krems zusammen. Am Zwickel liegt über dem schäumenden Wasser ein schön restauriertes altes Wasserkraftwerk, das einem Wasserschlösschen gleicht. Gegenüber türmt sich der Wotansfelsen. Geheimnisvolle Höhlen, allen voran die Gudenushöhle können erforscht werden. Der Geologische Lehrpfad erklärt Entstehung und Formen der Gesteine. An einer Schlinge liegt hoch oben die Ruine Hartenstein mit einem neugotischen Zubau. Die Kleine Krems ist nun unsere Begleitung. Wir verlassen sie für eine Weile um hinauf in das schöne Dorf Els zu kommen mit einem Blick nach Albrechtsberg und zur Wehrkirche von St.Johann.

Kontakt:

Gemeindeamt
Tel.: 02876/258
www.albrechtsberg.at