Gemeinde Bad Traunstein

Südlich von Bad Traunstein entspringt inmitten der Wälder die Große Krems. Mächtige Granitformationen sind die gestrandeten Zeitzeugen der Waldviertler Geologie. Der Wiegenstein lässt sich mit wenig Kraft bewegen. Jeder Stein hat seine Geschichte, seine Sage: der Wiegenstein mit dem Abdruck des Jesuskindes das die Engel in den Schlaf wiegten oder der Franzosenstein, den Napoleons Truppen zu kippen versuchten. Der Wachtstein (948 m) ist der höchste Punkt der Umgebung und beschützt Bad Traunstein wie eine Burg, die durch die Kräfte der Natur geformt wurde. Bad Traunstein liegt im Spannungsfeld zwischen dem rohen Stein und seiner bearbeiteten Form. Josef Elter (1926 – 1997), Bildhauer und Pfarrer von Bad Traunstein prägte den Ort mit seinen Skulpturen, Brunnen und dem Kirchenbau. Die Pfarrkirche St. Georg aus Granit und Holz, die Materialien des Waldviertels beherrschen den Bau, wie es die Faltdecke aus Eichenholz zeigt.
Kontakt:
Gemeindeamt
Tel.: 02878/6077
www.bad-traunstein.at