Gemeinde Ottenschlag

Teiche und Wiesen prägen den kommenden Abschnitt. Nördlich des Weyrerteiches betritt der Kremstalweg das Gemeindegebiet von Ottenschlag. Vorbei am Eisenbahnviadukt, über Hacklhof und den Haltergraben geht es in die Ortschaft. Die Mauern der Pfarrkirche zum hl. Jakob stammen aus dem 15. Jahrhundert, die Altäre wurden in der Barockzeit errichtet. Im Schloss mit Renaissanceportal ist eine Tourismus-Fachschule mit Bildungszentrum untergebracht. Die Marktgemeinde liegt auf 850 m Seehöhe. Ottenschlag bietet am stillen Himmelteich Angelmöglichkeiten und Badespaß am Oberen Ortsteich. Auch der nahegelegene Mohnhof in Haiden mit dem Mohnmuseum, ist einen Abstecher wert. Der Weg führt vorbei am Unteren Ortsteich zum Skiliftgelände. Der „Mohnstrudelweg“ kündet an, dass das Mohndorf Armschlag nicht mehr weit ist.

Kontakt:

Gemeindeamt
Tel.: 02872/7330
www.ottenschlag.com