Gemeinde Sallingberg

Durch den Hochwald geht die Strecke direkt ins Mohndorf Armschlag. Hier dreht sich alles um die Pflanze des Waldviertels: Mohnlehrpfad, Mohngarten, Riesenmohngemälde und Mohnspezialitäten im Bauernladen und beim Mohnwirt Neuwiesinger. Im Juli sind die blühenden Mohnfelder eine besondere Augenweide. Die Große Krems hat nun schon Kraft bekommen und Brettersägen säumen ihren Lauf. Bei der Schustersäge beginnt der Waldlehrpfad „WaldWunderWelt“ (Kinderwagen-Rollstuhl- und Blindengerecht). „Berg der Seligen“ nannten die Vorfahren die Ortschaft Sallingberg. Der romanische Kirchenbau wird von einem barocken Turm ergänzt. Ein Teich am Ortsrand im Freizeitzentrum lädt zum Baden und das Teichstüberl zum Verweilen ein. Bei Grafemühle liegt der Teufelsstein. Auf diesem soll der Satan laut Sage seinen Hufabdruck verewigt haben.

Mohnlehrpfad/ Mohngarten/Mohnbauernladen/ Mohnmühle
Öffnungszeiten: Das Mohndorf ist ganzjährig zu besuchen.
Öffnungszeiten für den Mohhnbauernladen: April bis Oktober11:00 – 15:00 Uhr
> Mehr Informationen über das Mohndorf

Kontakt:

Marktgemeinde Sallingberg
Hauptstraße 24
3525 Sallingberg
(T) 02877/8344
www.sallingberg.at